IntensiveWriting

Teilnehmende berichten

Teilnehmende berichten

„Ich verbeuge mich dankbar vor dem großen Progoff, mit seiner Methode kann ich Türen in mir öffnen, von deren Existenz ich nichts wusste.”

Roswitha, München (Deutschland)

„Ich verbeuge mich dankbar vor dem großen Progoff, mit seiner Methode kann ich Türen in mir öffnen, von deren Existenz ich nichts wusste.”

Roswitha, München (Deutschland)

„Das Intensive Journal hat mich gefordert und beflügelt …
Besonders hat mir gefallen, dass diese ganzheitliche Methode neue Blickwinkel ermöglicht …
Als literarisch Schreibende habe ich ganz neue Ideen bekommen, z. B. innere Monologe anzulegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Methode insgesamt einen sehr stärkenden und gesundheitsfördernden Aspekt bietet. Sie lässt dem Anwender viel Raum für eigene Kreativität, gibt aber auch eine gute Struktur vor, so dass jeder sein inneres Wachstum individuell ‚dosiert‘ unterstützen kann.
Ich danke Heidemarie für ihre wunderbare Art, die Gruppe anzuleiten, auf Fragen zu antworten und Verständnis für die Teilnehmenden zu zeigen.“

Susanne, München (Deutschland)

„Das Intensive Journal hat mich gefordert und beflügelt …
Besonders hat mir gefallen, dass diese ganzheitliche Methode neue Blickwinkel ermöglicht …
Als literarisch Schreibende habe ich ganz neue Ideen bekommen, z. B. innere Monologe anzulegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Methode insgesamt einen sehr stärkenden und gesundheitsfördernden Aspekt bietet. Sie lässt dem Anwender viel Raum für eigene Kreativität, gibt aber auch eine gute Struktur vor, so dass jeder sein inneres Wachstum individuell ‚dosiert‘ unterstützen kann.
Ich danke Heidemarie für ihre wunderbare Art, die Gruppe anzuleiten, auf Fragen zu antworten und Verständnis für die Teilnehmenden zu zeigen.“

Susanne, München (Deutschland)

„Mir ging es gar nicht gut. Hatte gerade die Stelle aufgegeben und wusste eigentlich nicht so richtig, wie es weitergehen sollte. Spürte unheimlich innerlichen Druck, war traurig und voller Wut …
Das Tolle ist, dass es bestimmte Fragestellungen gibt in Bezug auf aktuelle Situationen, auf Personen, auf Umstände usw. Und mit all diesen Aspekten kann man ins Gespräch gehen. Man kann sich z. B. mit seiner Wut und mit seiner Traurigkeit unterhalten und sich dabei selber Antworten geben. Schnell realisiert man, dass die Kompetenz für Probleme in einem selber liegt. Das hat mich sehr fasziniert. Ich habe selber therapeutisch gearbeitet und selber auch schon Therapie gemacht. Dabei geht es ja auch darum, dass jemand von aussen Einfluss nimmt. Das Intensivtagebuch schöpft aus der eigenen inneren Wahrheit.
Das war die wichtigste stärkende Erfahrung für mich. Das Innere hat immer eine Antwort parat. Das Verfahren hilft, diese Antwort zu finden. Ganz wesentlich dabei ist auch die spirituelle Ausrichtung …“

Jorinna, Basel (Schweiz)

„Mir ging es gar nicht gut. Hatte gerade die Stelle aufgegeben und wusste eigentlich nicht so richtig, wie es weitergehen sollte. Spürte unheimlich innerlichen Druck, war traurig und voller Wut …
Das Tolle ist, dass es bestimmte Fragestellungen gibt in Bezug auf aktuelle Situationen, auf Personen, auf Umstände usw. Und mit all diesen Aspekten kann man ins Gespräch gehen. Man kann sich z. B. mit seiner Wut und mit seiner Traurigkeit unterhalten und sich dabei selber Antworten geben. Schnell realisiert man, dass die Kompetenz für Probleme in einem selber liegt. Das hat mich sehr fasziniert. Ich habe selber therapeutisch gearbeitet und selber auch schon Therapie gemacht. Dabei geht es ja auch darum, dass jemand von aussen Einfluss nimmt. Das Intensivtagebuch schöpft aus der eigenen inneren Wahrheit.
Das war die wichtigste stärkende Erfahrung für mich. Das Innere hat immer eine Antwort parat. Das Verfahren hilft, diese Antwort zu finden. Ganz wesentlich dabei ist auch die spirituelle Ausrichtung …“

Jorinna, Basel (Schweiz)

„Die Progoff-Methode ist viel mehr als ein Tagebuch zu schreiben. Das Seminar hat mir gezeigt, wie vielschichtig und mit welcher Tiefe ein Problem gesehen werden kann. Ich glaube, ich habe im Seminar ein Werkzeugt bekommen, mit dem ich nicht nur die Vergangenheit bearbeiten, sondern auch die Brücke in die Zukunft schlagen kann.
Ich danke herzlich Heidemarie Graul-Bellali für diese Lebensstütze.“

Maria, Fraueninsel (Deutschland)

„Die Progoff-Methode ist viel mehr als ein Tagebuch zu schreiben. Das Seminar hat mir gezeigt, wie vielschichtig und mit welcher Tiefe ein Problem gesehen werden kann. Ich glaube, ich habe im Seminar ein Werkzeugt bekommen, mit dem ich nicht nur die Vergangenheit bearbeiten, sondern auch die Brücke in die Zukunft schlagen kann.
Ich danke herzlich Heidemarie Graul-Bellali für diese Lebensstütze.“

Maria, Fraueninsel (Deutschland)

Die nächsten Workshops

Besuchen Sie regelmäßig unsere Seite, um über geplante Workshops auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Programm für 2025 finden Sie

Für weitere Informationen zu den Workshops schreiben Sie mir bitte an folgende Adresse:

intensiveWriting.ma@gmail.com